|

❚ DC-USV-SYSTEME
Sicherer Schutz vor
Netzausfall & Störungen
Unterbrechungsfreie Stromversorgung
mit integrierter Lithium-Ionen-Batterie
Vermeiden Sie kostspielige Anlagenstillstände und Datenverlust!
Die neue DC-USV UPSI-2406DP1 mit integrierter Lithium-Ionen-Batterie überbrückt Stromausfälle, Flicker und Spannungseinbrüche, so dass am Ausgang die unterbrechungsfreie 24VDC-Stromversorgung sichergestellt wird. Durch die Optimierung der Leistungselektronik lassen sich DC-Lasten von bis zu 100 Watt sicher überbrücken.
Die kompakten DC-USV-Module im robusten DIN-Rail-Gehäuse sind ideal geeignet für den langjährigen Einsatz in Schaltschrankanwendungen und dezentralen Lösungen zur Absicherung von Embedded-IPCs, Steuerungen, Motorantrieben, Sensorik, Mess-, Regel- und Sicherheitstechnik, u.v.m.


/// 'Power Sharing' mit intelligenter Eingangsstromerkennung
Das intelligente PowerSharing am 24VDC-Eingang sorgt dafür, dass die vorgeschaltete AC/DC-Stromversorgung nicht überdimensioniert werden muss, sondern die Eingangsleistung konstant gehalten und entsprechend angepasst auf Last und Li-Ion-Batterielader verteilt wird. Bei geringer Last am Ausgang fließt mehr Energie in den Lader und umgekehrt. Somit lassen sich Energie und Kosten einsparen.
 |
|
/// Lithium-Ionen-Technologie
In Bezug auf Systemintegration und Wirtschaftlichkeit (TCO) lassen sich mit Lithium-Ionen-Zellen, im Vergleich zu herkömmlichen Blei-Säure-Batterien, Energiespeicher mit einer Platz- und Gewichtseinsparung von bis zu 75% realisieren.
Lithium ist das leichteste Metall des Periodensystems und besitzt ideale elektrochemische Eigenschaften für die Bereitstellung hoher spezifischer Energiedichten (Wh/kg). Vielfach größer als bei Blei-Säure-Batterien ist ebenfalls die Anzahl der Ladezyklen, die realisierbare Entladetiefe DoD (Depth of Discharge) sowie eine bis zu fünfmal längere Lebensdauer unter vergleichbaren Einsatzbedingungen.
|
/// 'Smart Battery Lock' verhindert Batterie-Entladung
Das Batterie-Management-System verhindert durch eine entsprechende Deaktivierung der Batterie die schleichende Entladung des integrierten Batteriepacks bei ausgeschalteter UPSI-2406DP1. Durch die nahezu stromlos geschalteten Li-Ion-Batteriezellen erhöht sich somit auch entscheidend die Sicherheit und Lagerfähigkeit der DC-USV.
Mit Hilfe des integrierten Lastsensors wird zudem bei Unterschreitung des Schwellenwertes (keine Last) die DC-USV ausgeschaltet, um nicht unnötig Energie zu verbrauchen.
UPSI-2406DP1
Alle Vorteile
auf einen Blick
✓ Long-Life Lithium-Ionen-Zellen / Cycle Life ≥500
✓ Hohe Energiedichte – lange Backupzeiten
✓ Intelligente Eingangsstromerkennung
✓ 'Power Sharing' zwischen Lader und Last
✓ Geregelte Ausgangsspannung im Backup-Betrieb
✓ 'Smart Battery Lock' und Mindestlasterkennung
✓ Relaiskontakt für Power-Fail
✓ Power-Fail Timer-Funktion
✓ USB & RS232 Schnittstelle
✓ HID Control Center inklusive
✓ Shutdown & Reboot-Funktion (IPC)
✓ Ladezustandsanzeige
✓ Geprüft nach IEC/EN/UL 61010-1 / -2-201
✓ Hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis
✓ 3 Jahre Garantie

/// Vorprogrammierbar für autarken Betrieb
Zur Einstellung und Vorprogrammierung aller Parameter sowie dem Echtzeit-Monitoring des DC-USV-Systems steht die Management-Software HID Control Center zum kostenlosen Download beim jeweiligen Produkt auf www.bicker.de bereit.

/// Shutdown & Reboot-Funktion für IPC-Systeme
Bei einem "PowerFail" signalisiert die DC-USV über das integrierte Interface den Ausfall der Versorgungsspannung, so dass ein kontrollierter Shutdown des Computersystems eingeleitet und wertvolle Daten gesichert werden. Die integrierte Reboot-Funktion der DC-USV leitet nach wiederkehrender Versorgungsspannung selbstständig den Neustart des versorgten IPC ein, ohne dass eine aufwendige Vorort-Intervention eines Service-Mitarbeiters notwendig wäre, z.B. bei vollkommen autarken Computersystemen an unzugänglichen Standorten.
/// Maximale Sicherheit für Ihre 24VDC-Applikation
Im Bereich der unterbrechungsfreien Stromversorgung lassen sich unsere DC-USV-Systeme in einer Vielzahl von Applikationen für unterschiedlichste Branchen und Anwendungsfelder einsetzen: Industrie 4.0, Automation, Medizin- und Labortechnik, Transportation, Verkehrsüberwachung, Energie, Kommunikation, Vending, POS / Zahlungssysteme, Sicherheitstechnik, u.v.m.
Kundenspezifische Lösungen und Anpassungen für Ihre individuelle Applikation sind auf Wunsch möglich. Wir beraten Sie gerne!
Impressum | Datenschutz | AGB
Bicker Elektronik GmbH | Ludwig-Auer-Straße 23 | 86609 Donauwörth | Deutschland / Germany
Telefon +49 (0)906 / 70595-0 |
Telefax +49 (0)906 / 70595-55 |
Email: info@bicker.de
Copyright © 2020, Bicker Elektronik GmbH, All rights reserved.
|
|
|