Die AC/DC-Schaltnetzteile BEO-1412M (+12V) und BEO-1424M (+24V) für Kontaktkühlung liefern eine lüfterlose Dauerleistung von 140 Watt. Belüftet stehen bis zu 200 Watt zur Verfügung. Die BEO-1400M-Serie verbindet hohe Qualität und Langlebigkeit mit der Kompaktheit des lüfterlosen 2x4“-Netzteildesigns und ist daher ideal für die Stromversorgung von geschlossen aufgebauten Applikationen und Embedded-IPC-Systemen in den unterschiedlichsten Einsatzgebieten geeignet: Industrieautomation, Medizingeräte, OP- und Intensivmedizintechnik, Laborautomation und Analysetechnik, Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, HMI- und Vision-Systeme, Sicherheitstechnik, Kommunikation, POS/POI, Digital Signage, u.v.m.

/// Internationale Sicherheitszulassungen
Die Schaltnetzteile verfügen über die medizinischen Sicherheitszulassungen IEC/EN/UL 60601-1 (Ed. 3.1) und die EMV-Norm IEC 60601-1-2:2014 (Ed. 4.0). Mit einer hohen Isolationsspannung von 4000 VAC zwischen Ein- und Ausgang entsprechen die Netzgeräte dem medizinischen Sicherheitsstandard 2xMOPP für Patientenkontakt. Der Ableitstrom beträgt weniger als 0,1 mA.
Im Bereich Industrie / ITE ersetzt ab 20.12.2020 die neue Sicherheitsnorm auf Basis der IEC 62368-1 weltweit die bestehenden Normen 60950-1 und 60065. Die neue BEO-1400M-Serie ist bereits nach IEC/EN/UL 62368-1 zertifiziert und erfüllt zudem die EMV-Norm EN55032 Class B. Somit haben internationale Kunden die Gewissheit, mit der neuen Netzteil-Serie alle relevanten Normen zukunftssicher abzudecken.
/// Hohe Energieeffizienz
Die optimierte Wandler-Topologie der BEO-1400M-Serie zeichnet sich durch einen hohen Wirkungsgrad von bis zu 93% über den gesamten Leistungsbereich aus und verbraucht im Standby-Betrieb weniger als 0,21 Watt.

/// Passive Kontaktkühlung für lüfterlose Systeme
Im Lieferumfang ist bereits ein passendes Wärmeleitpad (Gap-Filler-Pad) und eine Mylarfolie mit Ausschnitt für die optimale Kontaktkühlung enthalten. Das thermisch leitende Gap-Filler-Material überbrückt hierbei Abstände und Lufthohlräume zwischen den Leistungsbauelementen auf der Platinen-Unterseite und dem Kühlkörper bzw. dem Metallchassis der Applikation.
Aufgrund des sehr guten Wärmemanagements reduziert sich die Erwärmung des Schaltnetzteils auf ein Minimum und macht so lüfterlose und wartungsfreie Systeme ohne aktive Kühlung möglich.

BEO-1400M-Serie
Alle Features
auf einen Blick
✓ AC/DC-Schaltnetzteile für Industrie & Medizin
✓ Verfügbar mit 12V- und 24V-DC-Ausgang
✓ Sehr kompakte 2x4"-Bauform
✓ 140 W Dauerleistung lüfterlos (200 W belüftet)
✓ Inklusive Wärmeleitpad für Kontaktkühlung
✓ Hoher Wirkungsgrad bis zu 93%
✓ Niedriger Standby-Verbrauch <0,21W
✓ Arbeitstemperaturbereich -20…+70°C
✓ Betriebshöhe 5000 m
✓ Internationale Sicherheitsnormen
✓ Hohe Zuverlässigkeit (MTBF)
✓ Geeignet für 24/7-Dauerbetrieb
✓ Langzeitverfügbarkeit mindestens 5 Jahre
✓ 3 Jahre Garantie
✓ Ab Lager verfügbar

/// Die BEO-1400M-Serie im Überblick
Die kompakten Schaltnetzteile für industrielle und medizintechnische Applikationen sind in unserem Webshop verfügbar:
|